Zum Inhalt springen
frau momo
frau momo
  • Gretchenfragen

    Perlen der Erkenntnis 

    12. Oktober 202512. Oktober 2025
    0 Kommentare

    „Dies sind die verborgenen Worte, die der lebendige Jesus sagte, und die Didymos Judas Thomas aufgeschrieben hat. Und er sagte: Wer die Auslegung dieser Worte findet, wird den Tod nicht kosten.“ So beginnt das Thomas-Evangelium. Was hat es damit auf sich?

    Weiterlesen Perlen der Erkenntnis Weiter

  • Das Geheimnis, das keines ist 
    Gretchenfragen

    Das Geheimnis, das keines ist 

    6. Juli 20259. August 2025
    1 Kommentar

    Das Geheimnis, das eigentlich keines ist, wird übersehen, weil es so einfach ist. Es ist wie eine Brille, die man sucht und derweil auf dem Kopf trägt.

    Weiterlesen Das Geheimnis, das keines ist Weiter

  • Einen Crush auf das Leben haben 
    Gretchenfragen

    Einen Crush auf das Leben haben 

    19. Juni 20256. Juli 2025
    0 Kommentare

    Das Leben gelingt, wenn wir es lieben. Das jedenfalls schreibt der Soziologe Hartmut Rosa. Das Leben zu lieben, das heisst für ihn, dass wir eine „geradezu libidinöse Bindung“ zu den Menschen, Räumen, Dingen und Werkzeugen haben, denen wir begegnen und mit denen wir zu tun haben. Es geht ihm um eine Liebesbeziehung mit dem Leben. 

    Weiterlesen Einen Crush auf das Leben haben Weiter

  • Leben in Bezogenheit auf das, was grösser ist
    Gretchenfragen | Seelenklempnerei

    Leben in Bezogenheit auf das, was grösser ist

    17. März 202519. Juni 2025
    1 Kommentar

    Für Carl Gustav Jung, Schweizer Psychiater und Begründer der analytischen Psychologie, war ein lateinisches Sprichwort von so grosser Wichtigkeit, dass er es in Stein meisseln lies. Es handelt sich um das Sprichwort Vocatus atque non vocatus deus aderit – Gerufen oder nicht gerufen, Gott wird anwesend sein. 

    Weiterlesen Leben in Bezogenheit auf das, was grösser istWeiter

  • Nüchternheit als Qualität 
    Gretchenfragen

    Nüchternheit als Qualität 

    25. April 202419. Juni 2025
    1 Kommentar

    So kurz, so knapp, so kontextfrei steht er da: „Jesus spricht: Werdet Vorübergehende.“ Es ist der kürzeste Satz im Thomas-Evangelium. Er ist so kurz formuliert, dass er selbst beinahe an mir vorbeigeht. Aber nur beinahe, ich bleibe an ihm hängen.

    Weiterlesen Nüchternheit als Qualität Weiter

frau momo macht ein lexikon

Als Fischkopp von der Waterkant suche ich für Lieblingswörter aus der norddeutschen Heimat die Schweizer Pendants, um mein Mini-Lexikon „Norddeutsch- Schwiizerdütsch“ weiter zu füllen.

 

 

notwendiges

impressum
datenschutzerklärung

frau momo macht den erklärbar

Loslassen – so geht’s! Die Schritt-für-Schritt-Anleitung gegen chronisches Festhalten. Damit du einfach klarkommst.

 

 

made with ♥ by frau momo

Nach oben scrollen
  • datenschutzerklärung
  • frau momo
  • impressum
  • literatur- und textverzeichnis
  • loslass-guide