Zum Inhalt springen
frau momo
frau momo
  • Neues Ermittler-Dream-Team & alter Fall
    Krimi-Liebhaberei

    Neues Ermittler-Dream-Team & alter Fall

    9. August 20259. August 2025

    Elf Jahre sind vergangen, seit Hanne Wilhelmsen, die eigenwillige Grande Dame der norwegischen Polizei, den Dienst quittierte. Jetzt ist sie, im Rollstuhl sitzend, zurück und bekommt einen neuen Partner zur Seite: Henrik Holme, ausgestattet mit einem messerscharfen Verstand und einem von Tics geplagten Körper.

    Weiterlesen Neues Ermittler-Dream-Team & alter FallWeiter

  • Das Geheimnis, das keines ist 
    Gretchenfragen

    Das Geheimnis, das keines ist 

    6. Juli 20259. August 2025

    Das Geheimnis, das eigentlich keines ist, wird übersehen, weil es so einfach ist. Es ist wie eine Brille, die man sucht und derweil auf dem Kopf trägt.

    Weiterlesen Das Geheimnis, das keines ist Weiter

  • Einen Crush auf das Leben haben 
    Gretchenfragen

    Einen Crush auf das Leben haben 

    19. Juni 20256. Juli 2025

    Das Leben gelingt, wenn wir es lieben. Das jedenfalls schreibt der Soziologe Hartmut Rosa. Das Leben zu lieben, das heisst für ihn, dass wir eine „geradezu libidinöse Bindung“ zu den Menschen, Räumen, Dingen und Werkzeugen haben, denen wir begegnen und mit denen wir zu tun haben. Es geht ihm um eine Liebesbeziehung mit dem Leben. 

    Weiterlesen Einen Crush auf das Leben haben Weiter

  • Leben in Bezogenheit auf das, was grösser ist
    Gretchenfragen | Seelenklempnerei

    Leben in Bezogenheit auf das, was grösser ist

    17. März 202519. Juni 2025

    Für Carl Gustav Jung, Schweizer Psychiater und Begründer der analytischen Psychologie, war ein lateinisches Sprichwort von so grosser Wichtigkeit, dass er es in Stein meisseln lies. Es handelt sich um das Sprichwort Vocatus atque non vocatus deus aderit – Gerufen oder nicht gerufen, Gott wird anwesend sein. 

    Weiterlesen Leben in Bezogenheit auf das, was grösser istWeiter

  • Wiederherstellung der Ordnung
    Krimi-Liebhaberei

    Wiederherstellung der Ordnung

    20. Januar 202519. Juni 2025

    Es geht doch nichts über einen handwerklich soliden Krimi. Das denke ich, als ich „Tod an heiliger Stätte“ von P. D. James zuschlage. Zeitweilig versinken in eine Welt, in der Recht und Gerechtigkeitsempfinden genüge getan wird. Für mich ein probates Mittel gegen die Sinnlosigkeitsepidemie dieser Zeit.

    Weiterlesen Wiederherstellung der OrdnungWeiter

  • Vom göttlichen Wahn des Lesens 
    Dichter:innen & kluge Denker:innen

    Vom göttlichen Wahn des Lesens 

    27. Dezember 202419. Juni 2025

    „Der Name der Rose“ entfaltet in seiner Komplexität und Vielschichtigkeit seinen Sog auf mich. Die Perlentaucherin in mir ist begeistert, auf jeder Seite, ja fast in jedem Absatz fündig zu werden. Ich liebe ich es, mir Schritt für Schritt eine ferne Welt zu erschliessen. Um meinen Lesesessel herum türmen sich Bücher, Notizen, mein MacBook für Recherchen, Teebecher, Bonbonpapier. Als ich anfange, mich über Studiengänge in Mediävistik (Mittelalterforschung) zu informieren, merke ich, dass ich in einem kleinen Wahn bin. Oder ist Manie das bessere Wort?

    Weiterlesen Vom göttlichen Wahn des Lesens Weiter

  • Toxische Scham & Selbstregulation
    Seelenklempnerei

    Toxische Scham & Selbstregulation

    18. Oktober 202419. Juni 2025

    Nach Heller und Doerne sind es schambasierte Identifikationen, die uns im tiefsten Sein ausmachen. Sie sind der Motor für zahlreiche bewusste und unbewusste Verhaltens-, Erlebens- und Reaktionsmuster. Schambasierte Identifikationen sind wie stetes Gift, das tagtäglich feindosiert in unser System träufelt und uns unserer Lebenskraft raubt. Deshalb sprechen Heller und Doerne auch von toxischer Scham.

    Weiterlesen Toxische Scham & SelbstregulationWeiter

  • Brief an meinen Parasympathikus
    Frau Momo hört sich selbst zu

    Brief an meinen Parasympathikus

    11. September 202419. Juni 2025

    Lieber Parasympathikus, leider kennen wir beide uns gar nicht so gut. Weil ich jahrelang … ach, was schreibe ich da … jahrzehntelang deinem Gegenspieler, den Sympathikus, den Vorzug gab. Das geschah nicht in böser Absicht. Das geschah eigentlich in überhaupt keiner Absicht. Ich kannte den Sympathikus viel besser als dich. Der ist ja auch echt…

    Weiterlesen Brief an meinen ParasympathikusWeiter

  • Ihr müsst mehr Dorf in euer Leben lassen!
    Belletristik-Sessel

    Ihr müsst mehr Dorf in euer Leben lassen!

    5. Juli 202427. Dezember 2024

    Ein buddhistischer Mönch, der unglaubliche Essenssmengen vertilgt. Ein Optiker, der sich von seinen inneren Stimmen anrempeln lässt. Ein Gewichtheber mit tragischem Ende. Eine Grossmutter, die von Okapis träumt. Ein Dorf, in dem sich niemand an eine Liste hält. Aus all dem und noch Vielem mehr hat Mariana Leky ein wundervoll melodisches, unaufdringliches Buch gestrickt. 

    Weiterlesen Ihr müsst mehr Dorf in euer Leben lassen!Weiter

  • Ein Rächer wandelt sich
    Belletristik-Sessel

    Ein Rächer wandelt sich

    27. Mai 20248. Juni 2024

    Verraten. Verlassen. Unschuldig. Isoliert auf einer Insel. Unter grausamsten Bedingungen in Haft. All das ist Edmond Dantès. Eine schier aussichtslose Situation und er ist nah dran, aus dem Leben auszuchecken. Doch Dank einer glücklichen Fügung gelingt ihm die Flucht, er kommt zu unermesslichen Reichtum. Und, vor allem: Edmond Dantès rächt sich als Graf von Monte Christo erfolgreich an denen, die ihm Unrecht taten. Daraus sind Heldenepen gestrickt.

    Weiterlesen Ein Rächer wandelt sichWeiter

  • Nüchternheit als Qualität 
    Gretchenfragen

    Nüchternheit als Qualität 

    25. April 202419. Juni 2025

    So kurz, so knapp, so kontextfrei steht er da: „Jesus spricht: Werdet Vorübergehende.“ Es ist der kürzeste Satz im Thomas-Evangelium. Er ist so kurz formuliert, dass er selbst beinahe an mir vorbeigeht. Aber nur beinahe, ich bleibe an ihm hängen.

    Weiterlesen Nüchternheit als Qualität Weiter

  • Leben ohne Eigenwillen
    Aus dem Leben gegriffen

    Leben ohne Eigenwillen

    4. April 202419. Juni 2025

    Wenn sich Autoren den Aufkleber „New York Times Bestseller“ auf die Brust pappen können, bin ich skeptisch. Mainstream trifft selten meinen Geschmack. Doch Michael A. Singers autobiographisches Buch „Das Experiment Hingabe“ bildet da eine Ausnahme.

    Weiterlesen Leben ohne EigenwillenWeiter

frau momo

Betriebs- und Lebenswirtin | Stilleliebhaberin | Wortstupse | Spektronautin | Kippt ihre Gedanken zu Büchern und Textstellen in Texte 

neue beiträge

  • Neues Ermittler-Dream-Team & alter Fall
  • Das Geheimnis, das keines ist 
  • Einen Crush auf das Leben haben 
  • Leben in Bezogenheit auf das, was grösser ist
  • Wiederherstellung der Ordnung

kategorien

  • Aus dem Leben gegriffen
  • Belletristik-Sessel
  • Dichter:innen & kluge Denker:innen
  • Frau Momo hört sich selbst zu
  • Gretchenfragen
  • Krimi-Liebhaberei
  • Seelenklempnerei

literaturverzeichnis

Hier geht es zu einer Übersicht aller besprochenen Bücher und Texte

schlagwörter

Arschkarten Beziehungen Biografie Demut Entspannung Geheimnis Gelassenheit Geschichte Gnade Gott Grossbritannien-Irland-Liebe Hingabe Jesus Kleine Flucht Kontakt Kriminalistisches Loslassen Mittelalter Neid Nervensystem Philosophisches Rache Scham Schuld Segen Selbstregulation Stress Thomas-Evangelium Trauma Wandlung Willkommenheissen

beliebteste beiträge

  1. Das Geheimnis, das keines ist 
  2. Neues Ermittler-Dream-Team & alter Fall
  3. Einen Crush auf das Leben haben 
  4. Vom göttlichen Wahn des Lesens 
  5. Toxische Scham & Selbstregulation

frau momo macht ein lexikon

Als Fischkopp von der Waterkant suche ich für Lieblingswörter aus der norddeutschen Heimat die Schweizer Pendants, um mein Mini-Lexikon „Norddeutsch- Schwiizerdütsch“ weiter zu füllen.

 

 

notwendiges

impressum
datenschutzerklärung

frau momo macht den erklärbar

Loslassen – so geht’s! Die Schritt-für-Schritt-Anleitung gegen chronisches Festhalten. Damit du einfach klarkommst.

 

 

made with ♥ by frau momo

Scroll nach oben
  • datenschutzerklärung
  • frau momo
  • impressum
  • literatur- und textverzeichnis
  • loslass-guide